Führungskräfteentwicklungsprogramm im Landratsamt

Die Staffel 2025 beginnt

v.l.n.r.: Landrat Dr. Klaus Michael Rückert, Felix Grüning, Regina Maier, Daniel Muschiol, Dr. Annett Krause, Hendrik Jacobi und Personalleiter Roger Finkbeiner (Landratsamt, Roger Finkbeiner)

Das Führungskräfteentwicklungsprogramm des Landratsamtes feiert Jubiläum: Im Jahr 2025 durchläuft bereits die zehnte Staffel die Kaderschmiede der Kreisverwaltung. „Das im Landratsamt im Jahr 2013 eingeführte und seit 2018 in interkommunaler Zusammenarbeit mehrerer Landkreise fortgeführte Führungskräfteentwicklungsprogramm hat sich sehr bewährt und ermöglicht angehenden Führungskräften den bestmöglichen Start in ihre Führungsrolle“, bekräftigte Landrat Rückert anlässlich der Auftaktveranstaltung im Landratsamt.

Fünf Teilnehmende hieß Landrat Rückert zur neuen Programmstaffel willkommen und lud sie dazu ein, über den Tellerrand des eigenen Aufgabenbereiches hinauszublicken und im Netzwerk des Führungskräfteentwicklungsprogramms möglichst viele Impulse für das eigene Führungsverhalten mitzunehmen, Erfahrungen zu sammeln und Netzwerke aufzubauen. Neben mehrtägigen Seminaren zu Führungsthemen werden die Teilnehmenden während des einjährigen Programms auch für eine Woche eine Hospitation in einer anderen Verwaltung oder einem Wirtschaftsunternehmen absolvieren und sich in einer Abschlussarbeit mit einem aktuellen Führungsthema auseinandersetzen. Das Landratsamt setze mit diesem Programm ein starkes Zeichen, dass Mitarbeiterentwicklung und damit Mitarbeiterbindung nicht nur leere Schlagworte, sondern in der Landkreisverwaltung gelebte Praxis seien, betonte Landrat Rückert abschließend.