Kreistag tagt mit langer Tagesordnung
Kreistag hat lange Tagesordnung zu bewältigen
Eine lange Liste von 14 Tagesordnungspunkten wartet darauf, vom Kreistag des Landkreises Freudenstadt in seiner vorletzten Sitzung vor der Sommerpause am Montag, 21. Juli 2025 um 15:30 Uhr im Landkreissaal des Landratsamts in der Herrenfelder Straße 14 bewältigt zu werden. Auch das Themenspektrum ist sehr breit gefächert: An erster und zweiter Stelle stehen die Feststellungen über das Ausscheiden zweier Kreisräte und der an ihrer Stelle nachrückenden Personen, die dann vom Landrat auf ihr Amt zu verpflichten sind.
Danach steht zunächst die Feststellung des Jahresabschlusses 2024 der Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH an, bevor ein Rechtsanwalt über die juristischen Möglichkeiten einer Klage des Landkreises gegen den Bund in Sachen Krankenhausfinanzierung referiert. Anschließend berät der Kreistag über die Zukunft der Geriatrischen Rehabilitation in Horb. Ein Sachstandsbericht zum Haushalt 2025 des Landkreises folgt, bevor der Antrag der Fraktion Frauen in Kreistag über ein Bekenntnis zur Istanbul-Konvention behandelt wird. Danach ist über drei Vergaben von Entsorgungsdienstleistungen für die Abfallwirtschaft zu entscheiden. Der Ausbau der Kreisstraße 4764 zwischen Isenburg und den Buchhöfen, die Vergabe von Multifunktionssystemen für Verwaltung und Schulen und die Bekanntmachungen im Zusammenhang mit Wahlen stehen am Ende der öffentlichen Tagesordnung. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an.
Die Sitzungsunterlagen können im Bürgerinformationsportal des Landkreises unter https://kreis-fds-sitzungsdienst.komm.one/bi abgerufen werden.
Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen!