Holzverkaufsstelle
Der Landkreis Freudenstadt hat für die Holzvermarktung der privaten und kommunalen Waldbesitzer eine Holzverkaufsstelle im Landratsamt etabliert.
Diese versteht sich als unabhängige Stelle, um den Waldbesitzern einen bestmöglichen Holzerlös und den Sägewerkern eine hohe Wertschöpfung zu ermöglichen. Damit dies erreicht werden kann, setzt die neue Einheit auf eine breite Kundenstruktur, eine hohe Absicherung des Geldflusses und eine laufende, bedarfsgerechte Optimierung der anfallenden Sortimente.
Die Holzaufnahme oder auch die Begleitung der Holzeinschläge erfolgt wie bisher über den örtlichen Revierleiter.
Wertholzsubmission 2024
Schon beinahe traditionell führen die Holzverkaufsstelle Freudenstadt und die FBG Bad Rippoldsau-Schapbach eine Wertholzsubmission für Nadelhölzer (Fichte, Tanne, Douglasie und Lärche) in Bad Rippoldsau-Schapbach und Offenburg durch.
Diese fand am 6. Dezember 2024 um 14 Uhr im Gasthaus Adler in Bad Rippoldsau-Schapbach statt.
Ergebnis der Submission
Holzmarktinformationen
Im vergangenen Jahr sind die Preise übers Jahr weitestgehend stabil geblieben. Dies liegt nicht zuletzt an den ausbleibenden Schadholzmengen im Sommer und den geringen Rundholzvorräten in Mitteldeutschland. Zum Jahresende konnte man über nahezu alle Sortimente hinweg eine steigende Nachfrage und einen positiven Preistrend spüren. Dies führt dazu, das die bisher aufgearbeiteten Mengen verkauft sind und der Markt für Frischholz aufnahmefähig ist. Die Preisverhandlungen sind weitestgehend abgeschlossen. Die positive Tendenz konnte auch in entsprechenden Preisabschlüssen umgesetzt werden.
Der Einschlag ist aktuell in allen Sortimenten uneingeschränkt möglich. Um für Ihr Holz die bestmögliche Aushaltung abzuklären, wenden Sie sich bitte an den örtlich zuständigen Revierleiter. Dieser kann Sie bei der Umsetzung unterstützen und beraten.
Die Leitpreise aus 2025 sind folgende:
- Fichte/Tanne – Stammholz – ca. 105-112 €/fm (Fichte, Stärkeklasse 2b, Güte B)
- Nadelholz – Palettensortimente – kurz – ca. 60-65 €/fm
- Nadelholz – Palettensortimente – lang – ca- 65-75 €/fm
- Nadelholz – Industrieholz – ca. 45-50 €/fm
- Energieholz – ca. 6-8 €/Srm
- Nadelholz – Brennholz – ca. 40 €/fm
- Laubholz – Brennholz – ca. 80-90 €/fm
Brennholz und Flächenlose
Wir bieten Brennholz in langer Form, sowie Flächenlose zum Verkauf an.Der Verkauf für den privaten Endverbrauch findet in aller Regel über die Online-Verkaufsplattform www.holzfinder.de oder die örtlichen Revierleitungen statt. Die Online-Plattform dient ausschließlich dem Verkauf von Kleinpoltern für Endverbraucher mit einer Mengenbegrenzung pro Kunde und Saison.
Wer eine größere Menge Brennholz benötigt (>25 Festmeter) oder als Brennholzhändler tätig ist, wendet sich bitte weiterhin an die Holzverkaufsstelle des Kreisforstamtes.
Für Brennholzhändler oder Privatpersonen besteht auch weiterhin die Möglichkeit, Kaufinteresse über das entsprechenden Formular anzumelden. Je nach Nachfrage und Verfügbarkeit werden wir uns bemühen, Sie zu bedienen.
Brennholz- und Flächenloskunden benötigen den Nachweis über einen Motorsägengrundlehrgang.
Im Übrigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Brennholz- und Flächenlosverkäufe.