Pressemitteilungen

Abgestorbenes Schadholz im Wald
Abgestorbenes Schadholz im Wald (Bildquelle: FVA Baden-Württemberg)
Meldung vom 13. Juni 2025

Informationen des Kreisforstamts für Privatwaldbesitzende

In den letzten zehn Jahren mussten die Waldbesitzer im Landkreis Freudenstadt mehrere Schadereignisse, welche die Wälder heimsuchten, ertragen. Diese Ereignisse treten zunehmend häufiger und intensiver auf als noch vor wenigen Jahren. Dazu zählen sommerliche Dürreperioden, Gewitterstürme, aber auch überregionale Winterstürme sowie die seit 2018 immer noch andauernde Massenvermehrung rindenbrütender Borkenkäfer an den Baumarten Fichte und Weißtanne.
Altkleidercontainer
Zahlreiche Altkleidercontainer stehen – wie hier in Alpirsbach – bereit, um tragfähige saubere Kleidung und Schuhe sowie Haushaltswäsche einer Nachnutzung zuzuführen.
Meldung vom 10. Juni 2025

Altkleider ja – Müll nein! Gemeinsam für eine saubere Sammlung

Altkleider sind mehr als alte Textilien – sie helfen Menschen in Not, schonen Ressourcen und leisten einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Doch zunehmend landen in den Containern Dinge, die dort nicht hineingehören: Hausmüll, volle Windelsäcke, kaputte Kindersitze oder gar Elektroschrott. Das hat gravierende Folgen – vor allem für die gemeinnützigen Träger wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK), denen durch die falsche Befüllung steigende Entsorgungskosten entstehen.
Wenn man im Gemeindewald Pfalzgrafenweiler den Katzensteig wandert, führt der Weg über einen Steg über den Zinsbach. Dieser Steg, schon etwas in die Jahre gekommen, war dieses Frühjahr nicht mehr begehbar, da die Treppenaufstiege auf beiden Seiten morsch waren. Der Steg musste gesperrt werden. Revierleiter Stefan Krämer vom Kreisforstamt Freudenstadt freut sich nun, dass die Treppen mit Hilfe der Forstwirte der Stadt Dornstetten repariert werden konnten. Damit steht der Steg ab sofort den Waldbesuchern wieder zur Verfügung.
Der Steg im Zinsbachtal mit neuer Treppe.
Meldung vom 05. Juni 2025

Steg im Zinsbachtal wieder begehbar

Wenn man im Gemeindewald Pfalzgrafenweiler den Katzensteig wandert, führt der Weg über einen Steg über den Zinsbach. Dieser Steg, schon etwas in die Jahre gekommen, war dieses Frühjahr nicht mehr begehbar, da die Treppenaufstiege auf beiden Seiten morsch waren. Der Steg musste gesperrt werden. Revierleiter Stefan Krämer vom Kreisforstamt Freudenstadt freut sich nun, dass die Treppen mit Hilfe der Forstwirte der Stadt Dornstetten repariert werden konnten. Damit steht der Steg ab sofort den Waldbesuchern wieder zur Verfügung.
Gruppenbild vor der Schule
Bild Berufsschule Horb von Links: Kreistagsvorsitzender Witold Pitura, Amtsleiterin Maike Haug, Jessica Lindner, Kämmerin Grażyna Murjas, Landrat Dr. Klaus Michael Rückert, Landrat Henryk Karwan, Schulleiter Jochen Lindner, stellvertretender Landrat Jarosław Korzeń, Dezernent Ulrich Bischoff, Dolmetscherin Agnes Weggi
Meldung vom 28. Mai 2025

Besuch aus dem Partnerlandkreis Tomaszówski zur Gartenschau-Eröffnung

Eine Delegation des Landkreises Tomaszówski unter der Leitung von Landrat Henryk Karwan, mit dem stellvertretenden Landrat Jarosław Korzeń, dem Vorsitzenden des Kreistags von Tomaszówski Witold Pitura, Kämmerin Grażyna Murjas und der Amtsleiterin für Förderung und Entwicklung, Ewelina Michniak kam aus Anlass der Eröffnung der Gartenschau Tal X zu Besuch in den Landkreis Freudenstadt. Seit 2002 pflegen die beiden Regionen eine enge Partnerschaft, die durch den diesjährigen Besuch weiter gestärkt wurde.