Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.
Archivgut einsehen
Wenn Sie sich für die Geschichte des Landkreises Freudenstadt, für Heimat- oder Familienforschung interessieren, können Sie im Kreisarchiv Freudenstadt Archivgut einsehen.
Das Kreisarchiv verwahrt die archivwürdigen analogen und digitalen Unterlagen des Landkreises Freudenstadt und seiner Rechtsvorgänger. Dazu zählen unter anderem Akten der historischen Oberämter, des Landratsamts Freudenstadt, Unterlagen kreiseigener Schulen und Eigenbetriebe, Nachlässe, Karten, Fotosammlungen und weitere Überlieferungen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage des Landesarchivgesetzes Baden-Württemberg und der Archivordnung für den Landkreis Freudenstadt.
Für die Recherche in den Beständen:
- Beständeübersicht Kreisarchiv.docx (DOCX, 1, 3 MB)
- [Link Kommunalarchive im Landkreis]
- Regionalgeschichtliche Bibliothek.docx (DOCX, 562 KB)
Zuständige Stelle
Kontakt
Leistungsdetails
Voraussetzungen
für die Nutzung des Lesesaals: Nutzerantrag
bei Nutzung von gesperrtem Archivgut: Antrag auf Verkürzung von Sperr-/ Schutzfristen
Verfahrensablauf
Sie können das Archivgut im Lesesaal nutzen.
Fristen
keine
Erforderliche Unterlagen
beim ersten Besuch im Kreisarchiv: gültiger Personalausweis oder Reisepass
Kosten
Persönliche Einsichtnahme: keine
Vervielfältigungen und gewerbliche Recherchen: Siehe Gebührensatzung des Landkreises Freudenstadt
Hinweise
keine Ausleihe möglich
Rechtsgrundlage
-
Landesarchivgesetz Baden-Württemberg (LArchG BW)
-
Archivordnung des Landkreises Freudenstadt
Freigabevermerk
15.07.2025 Landratsamt Freudenstadt