Leistungen

Diabetesprävention

Diabetes mellitus gehört zu den häufigsten nicht übertragbaren Erkrankungen. Die Stoffwechselerkrankung ist durch einen erhöhten Blutzuckerspiegel charakterisiert.

Die Diabetesformen (Typ1 und Typ 2) haben, dauerhaft zu hohe Blutzuckerwerte gemeinsam. Grund dafür: Das Hormon Insulin wird entweder gar nicht mehr oder nicht mehr ausreichend produziert und/oder kann nicht mehr richtig an den Körperzellen wirken.

Die häufigste Form ist Typ-2-Diabetes, im Volksmund auch „Zuckerkrankheit“ genannt. Typ-2-Diabetes tritt meist im höheren Alter auf. Auslöser können der Lebensstil und eine erbliche Veranlagung sein. Anders ist dies beim Typ-1-Diabetes. Hierbei handelt es sich um eine bis heute nicht heilbare Autoimmunerkrankung, die meist schon im Kindes- und Jugendalter auftritt.

Wir bieten der Bevölkerung des Landkreises jährliche, kostenlose Veranstaltungen oder Themenwochen zur Diabetesprävention, anlässlich des Weltdiabetestags am 14. November an.

Zuständige Stelle

Kommunale Gesundheitskonfernez, Landratsamt Freudenstadt

Leistungsdetails

Voraussetzungen

keine

Verfahrensablauf

keinen

Fristen

keine

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

keine

Hinweise

keine

Freigabevermerk

25.06.2025 Landratsamt Freudenstadt