Ausbildung - Straßenwärter (w/m/d)

Straßenmeisterei in Freudenstadt oder Dornstetten

Deine Mission - unsere Straßen instand halten

In der Ausbildung zum Straßenwärter (m/w/d) sorgst du dafür, dass die Straßen in deiner Region sicher und funktionsfähig bleiben. Du kümmerst dich um die Unterhaltung der Fahrbahnen, Mäh- und Baumpflegearbeiten und den Winterdienst. Dabei bist du viel draußen und arbeitest mit großen Maschinen und Fahrzeugen.

Fabian Schänzle, Auszubildender zum Straßenwärter, steht mit einer Motorsense vor einem orangefarbenen Lkw und schaut in die Kamera.

Wir freuen uns darauf, dich zum 1. September 2026 als Azubi (39 h/Woche) willkommen zu heißen. Während deiner 3-jährigen Ausbildung besuchst du im Blockunterricht die Rolf-Benz-Gewerbeschule in Nagold. Außerdem machst du den Lkw-Führerschein (CE). Die Kosten dafür übernehmen wir. Die Vergütung erfolgt nach dem TVAöD.

Deine Aufgaben

  • Reparieren von Straßen, Brücken, Stützwänden und Entwässerungseinrichtungen
  • Ausführen kleiner Bauarbeiten wie Pflastern, Bordsteine setzen oder Zäune errichten
  • Anfertigen von Skizzen, Berechnen von Maßen und Durchführen von Vermessungsarbeiten
  • Aufstellen von Verkehrsschildern und Markieren von FahrbahnenAbsichern von Arbeits- und Gefahrenstellen
  • Pflegen von Grünflächen, Mähen von Rasen und Schneiden von Gehölzen
  • Kontrollieren und Warten von Straßen sowie Überprüfen der Verkehrssicherheit
  • Räumen und Streuen von Verkehrsflächen im Winter

Deine Perspektiven

Mit genügend praktischer Erfahrung und guten Leistungen hast du die Möglichkeit zum Kolonnenführer (m/w/d) oder Streckenwart (m/w/d) aufzusteigen und Verantwortung für die Verkehrssicherheit übernehmen. Wenn du dich besonders bewährst, hast du sogar die Chance, Straßenmeister (m/w/d) zu werden und eine Straßen- oder Autobahnmeisterei zu leiten.

Dein Profil

  • Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Du hast in den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch mindestens die Note 3
  • Du interessierst dich für den Umgang mit modernen Maschinen und Geräten
  • Du packst mit an und arbeitest gerne im Team Du bist aufgeschlossen, engagiert und zuverlässig

Deine Vorteile

Als Azubi oder Studi beim Landkreis Freudenstadt hast du von Anfang an die gleichen Vorteile wie alle anderen Mitarbeitenden. Dazu gehören unter anderem Gleitzeit, ein Zuschuss zur Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Rabatte über Corporat Benefits.

  • *i*money-bill*i*  
    Top Bezahlung
    • ca. 1.200 € brutto
      im 1. Jahr
  • *i*shuffle*i*
    Flexible Arbeitszeiten
    • Gleitzeit
  • *i*dumbbell*i*
    Zuschuss Fitnessstudio
    • bis zu 75 €
      pro Jahr
  • *i*users-medical*i*
    Gesundheitskurse
    • Sport, Ernährung &
      Entspannung
  • *i*bus-simple*i*
    Zuschuss Bus & Bahn
    • 50 % z. B. für das Deutschlandticket
  • *i*badge-percent*i*
    Rabatte Corporate Benefits
    • bis zu 40 %

Deine Ausbildung

Grafik zeigt Ausbildungsverlauf der Ausbildung zum Straßenwärter

Deine Bewerbung

Folgendes sollte deine Bewerbung enthalten: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Zeugnis der 10. Klasse, solltest du eine weiterführende Schule besuchen. Bitte beachte, dass wir im gesamten Bewerbungsverfahren die formelle Anrede in der Sie-Form verwenden. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist prüfen wir deine Bewerbung und geben dir Rückmeldung.

Du hast Fragen?

Falls du Fragen zu unserer Mission, einer Ausbildung oder einem Studium oder dem Bewerbungsprozess hast, melde dich gerne jederzeit bei unserer Ausbildungsleiterin Bernadette Stritt. Wir helfen dir weiter und freuen uns, dich auf deinem Weg zu uns zu unterstützen.

Bernadette Stritt

Stellvertretende Amtleitung | Sachgebietsleitung

Herrenfelder Straße 14
72250 Freudenstadt
Telefon 07441 920-1250
Fax 07441 920-991250

Bereit für deine Mission im Kreis?

Bewirb dich bis einschließlich 30. September 2025.
Wir freuen uns dich in unserem Team willkommen zu heißen :)

Jetzt bewerben für 2026

Du möchtest mehr wissen?

Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du auch hier:

Berufenet