Ausbildung - Vermessungstechniker (m/w/d)
Fachbereich Vermessung und Geoinformation und Fachbereich Flurneuordnung und Landentwicklung in Freudenstadt
Fachbereich Vermessung und Geoinformation und Fachbereich Flurneuordnung und Landentwicklung in Freudenstadt
In der Ausbildung zum Vermessungstechniker (m/w/d) erfasst du die Größe deiner Region – und das mit hochmoderner Technik! Du arbeitest mit Messgeräten und Computertechnik und führst Vermessungen durch, die für wichtige Planungen und Projekte in deiner Region genutzt werden.
Wir freuen uns darauf, dich zum 1. September 2025 als Azubi (39 h/Woche) willkommen zu heißen. Während deiner 3-jährigen Ausbildung besuchst du im Blockunterricht die Steinbeisschule in Stuttgart. Die Vergütung erfolgt nach dem TVAöD.
Mit guten Leistungen hast du nach einem 8-monatigen Vorbereitungsdienst die Möglichkeit in den mittleren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst aufzusteigen. Darüber hinaus bietet dir die Ausbildung im Anschluss auch Karrierechancen in der Baubranche.

Folgendes sollte deine Bewerbung enthalten: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten beiden Halbjahre (das Abschlusszeugnis kann nachgereicht werden) und Arbeitszeugnisse (falls vorhanden). Bitte beachte, dass wir im gesamten Bewerbungsverfahren die formelle Anrede in der Sie-Form verwenden. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist prüfen wir deine Bewerbung und geben dir Rückmeldung.
Falls du Fragen zu unserer Mission, einer Ausbildung oder einem Studium oder dem Bewerbungsprozess hast, melde dich gerne jederzeit bei unserer Ausbildungsleiterin Bernadette Stritt. Wir helfen dir weiter und freuen uns, dich auf deinem Weg zu uns zu unterstützen.
Stellvertretende Amtleitung | Sachgebietsleitung
Bewirb dich bis einschließlich 30. September 2025.
Wir freuen uns dich in unserem Team willkommen zu heißen :)
Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du auch hier: