Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen (w/m/d)

Straßenbauamt in Freudenstadt

Deine Mission - unsere öffentliche Infrastruktur weiterentwickeln

Im Studium zum Bachelor of Engineering – Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Öffentliches Bauen lernst du, wie Bauprojekte geplant, organisiert und umgesetzt werden. Mit diesem Wissen kannst du anspruchsvolle Bauvorhaben im öffentlichen Sektor realisieren und aktiv die Zukunft gestalten.

Carolin Schneider, Studium Bauingenieurwesen, steht mit einem Plan in der Hand vor einer Anlage und schaut in die Kamera.

Wir freuen uns darauf, dich zum 1. Oktober 2027 als dualen Studenten (39 h/Woche) willkommen zu heißen. Während deines 3-jährigen Studiums besuchst du im 3-monatigem Wechsel die Dualen Hochschule in Mosbach.

Deine Aufgaben

  • Entwickeln, Planen und Verwerten von komplexen Bauprojekten im öffentlichen Bereich
  • Mitwirken in den Bereichen Projektplanung, Finanzierung und Facility Management
  • Erlernen von Kenntnissen zu Energiebilanzen und erneuerbaren Energien im Bauwesen
  • Auseinandersetzen mit Mobilität, Infrastruktur und der Weiterentwicklung von Verkehrs- und Leitungsnetzen im Straßenbau
  • Sammeln von Einblicken in den Hochbau und Tiefbau

Deine Perspektiven

Nach dem Studium arbeitest du in der öffentlichen Verwaltung an der Planung, Betreuung und Umsetzung von Bauprojekten. Du trägst dazu bei, neue Infrastruktur zu schaffen und bestehende Bauwerke zu erhalten und zu modernisieren.

Dein Profil

  • Du hast Abitur oder Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest der DHBW)
  • Du verfügst über die berufliche Qualifizierung mit Beratungsgespräch und evtl. Eignungsprüfung
  • Du interessierst dich für das Bauwesen und technische/naturwissenschaftliche Fächer
  • Du verfügst über praktisches Geschick
  • Du bist kontaktfreudig und arbeitest gerne im Team
  • Du bist engagiert und verantwortungsbewusst

Deine Vorteile

Als Azubi oder Studi beim Landkreis Freudenstadt hast du von Anfang an die gleichen Vorteile wie alle anderen Mitarbeitenden. Dazu gehören unter anderem Gleitzeit, ein Zuschuss zur Fitnessstudio-Mitgliedschaft und Rabatte über Corporat Benefits.

  • *i*money-bill*i*  
    Top Bezahlung
    • ca. 1.200 € brutto
      im 1. Jahr
  • *i*shuffle*i*
    Flexible Arbeitszeiten
    • Gleitzeit
  • *i*dumbbell*i*
    Zuschuss Fitnessstudio
    • bis zu 75 €
      pro Jahr
  • *i*users-medical*i*
    Gesundheitskurse
    • Sport, Ernährung &
      Entspannung
  • *i*bus-simple*i*
    Zuschuss Bus & Bahn
    • 50 % z. B. für das Deutschlandticket
  • *i*badge-percent*i*
    Rabatte Corporate Benefits
    • bis zu 40 %

Dein Studium

Grafik zeigt Studiumsverlauf des Studiums Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen

Deine Bewerbung

Folgendes sollte deine Bewerbung enthalten: Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulzeugnisse der letzten beiden Halbjahre (das Abschlusszeugnis kann nachgereicht werden) und Arbeitszeugnisse (falls vorhanden). Bitte beachte, dass wir im gesamten Bewerbungsverfahren die formelle Anrede in der Sie-Form verwenden. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist prüfen wir deine Bewerbung und geben dir Rückmeldung.

Du hast Fragen?

Falls du Fragen zu unserer Mission, einer Ausbildung oder einem Studium oder dem Bewerbungsprozess hast, melde dich gerne jederzeit bei unserer Ausbildungsleiterin Bernadette Stritt. Wir helfen dir weiter und freuen uns, dich auf deinem Weg zu uns zu unterstützen.

Bernadette Stritt

Stellvertretende Amtleitung | Sachgebietsleitung

Herrenfelder Straße 14
72250 Freudenstadt
Telefon 07441 920-1250
Fax 07441 920-991250

Bereit für deine Mission im Kreis?

Bewirb dich bis einschließlich 30. September 2026.
Wir freuen uns dich in unserem Team willkommen zu heißen :)

Hinweis: Der Bewerbungszeitraum wurde noch nicht geöffnet, du kannst dich aktuell noch nicht bewerben.

Du möchtest mehr wissen?

Weitere Informationen zu diesem Ausbildungsberuf findest du auch hier:

DHBW Mosbach