Leistungen

Familienbildung (Fabi)

„Familienbildung fördert die elterliche Erziehungskompetenz. Sie soll dazu beitragen, dass Erziehung, Beziehungen und das Zusammenleben in Familien besser gelingen. Denn das Fundament für ein selbstbestimmtes Leben wird in der Familie gelegt. Eltern geben ihren Kindern Liebe, Halt und Anregungen; sie sind Vorbild und sicherer Hafen zugleich." (Familienportal des Bundes)

Familienbildung ist dabei vielfältig, präventiv und hilfreich. Sie will:

  • Elternkonpetenz stärken
  • Eltern im Erziehungsalltag unterstützen
  • gute Grundlagen schaffen
  • Hilfestellung geben
  • Beratung anbieten

Der Landkreis Freudenstadt unterstützt Familien durch das Landesprogramm STÄRKE und weitere Familienbildungsangebote. Viele Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien finden Sie auch auf der Familien App.

Zuständige Stelle

Familienbildung [Landratsamt Freudenstadt]

Hausanschrift

Landhausstraße 34
72250 Freudenstadt
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Kontakt

Leistungsdetails

Voraussetzungen

keine

Verfahrensablauf

Für Eltern: alle Angebote der Familienbildung finden Sie im Veranstaltungskalender der Familien App. Die Anmeldung erfolgt direkt beim Veranstalter.

Fristen

Für Eltern: Keine

Für Familienbildungsträger: Beantragung von Zuschüssen bis Ende November für Angebote im darauffolgenden Jahr bei der zuständigen Stelle im Jugendamt. Wenn noch nicht alle Fördergelder verwendet wurden, ist auch eine spätere Beantragung noch möglich.

Der Verwendungsnachweis muss spätestens 6 Wochen nach Beendigung der Maßnahme eingereicht werden.

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

Beim Veranstalter zu erfragen.

Hinweise

keine

Rechtsgrundlage

Konzeption und Förderrichtlinie Familienbildung im Landkreis Freudenstadt

Freigabevermerk

30.07.2025 Landratsamt Freudenstadt