Starke Beteiligung bei Delegiertenversammlung des Kreisjugendrings Freudenstadt: Weichen für die Zukunft gestellt
Die diesjährige Delegiertenversammlung des Kreisjugendrings Freudenstadt e.V. (KJR) stand ganz im Zeichen von Neuausrichtung, Mitgestaltung und Wertschätzung im Ehrenamt. In den Räumen des DRK Freudenstadt versammelten sich 18 von 22 Mitgliedsorganisationen – zusätzlich nahmen mehrere interessierte Gäste teil. Diese hohe Beteiligung unterstreicht die Relevanz der Jugendarbeit im Landkreis und die Bereitschaft, sie aktiv mitzugestalten.
Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war der Impulsbeitrag von Carina Arlt von der Regionalstelle Nordbaden im Projekt „The Länd of Young Ehrenamt“ des Landesjugendrings Baden-
Württemberg. Ihr Beitrag regte zum Nachdenken und zum Austausch an: Wie können Jugendverbände Wertschätzung konkret zeigen? Was motiviert junge Menschen, sich langfristig zu engagieren? Der Vorstand knüpfte daran an und stellte die Entwicklungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres vor – darunter Fördermaßnahmen, Qualifizierungen, neue Verleihangebote und Impulse aus einer öffentlichen Teamsitzung zur Neuausrichtung des Kreisjugendrings.
Ein zukunftsweisender Schritt wurde mit der einstimmig beschlossenen Satzungsänderung gemacht: Statt der bisherigen Struktur wird der Vorstand künftig als gleichberechtigtes Teamgremium arbeiten. Diese neue Form der Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Effizienz, sondern betont auch gegenseitige Wertschätzung und Verantwortung auf Augenhöhe.
Bei den anschließenden Wahlen wurden alle Kandidierenden, darunter auch eine neue Nominierung aus den Reihen des THW Freudenstadt, einstimmig gewählt. Wiedergewählt wurden auch die beiden Kassenprüfer.
Unter dem Punkt „Sonstiges“ wurden zwei wichtige Vorhaben angekündigt: Im Frühjahr 2026 wird es ein großes Netzwerktreffen unter dem Motto „come together“ geben und bis zur nächsten Versammlung soll eine Materialbörse auf der Kreisjugendamts-Website entstehen, um vorhandene Ressourcen der Jugendorganisationen gegenseitig nutzbar zu machen.
Der Kreisjugendring Freudenstadt bedankt sich herzlich bei allen Delegierten, Gästen und Mitwirkenden. Die Delegiertenversammlung 2025 hat gezeigt: Ehrenamt verdient nicht nur Unterstützung – sondern auch sichtbare Wertschätzung! Weitere Informationen zum Kreisjugendring sind im Internet unter www.kjr-fds.de abrufbar.