Ein starkes Zeichen vor dem Landratsamt: „Kein Raum für Missbrauch“

(Foto: Landratsamt) zeigt das Mahnmal der Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“, das nun an prominenter Stelle vor dem Landratsamt steht.

An prominenter Stelle vor dem Landratsamt steht seit kurzem ein großes, hölzernes in tiefem blau gestrichenes X. Mit seiner klaren Botschaft „Kein Raum für Missbrauch“ macht es unübersehbar auf ein Thema aufmerksam, das alle betrifft – den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt. Mit diesem Zeichen stellt sich auch der Landkreis Freudenstadt hinter die Kampagne „Kein Raum für Missbrauch“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Unabhängigen Beauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen.

Entstanden ist dieses Symbol nicht irgendwo, sondern hier vor Ort: Jugendliche haben das X engagiert in der Familienberatungsstelle mit Yaki  gestaltet und gebaut. Mit viel Engagement wurde gesägt, gehobelt, gestrichen und schließlich das fertige Werk durch das Immobilienmanagement des Landkreises fest im Boden verankert. Damit wird sichtbar: Kinder und Jugendliche haben eine Stimme, und diese Stimme wird ernst genommen.

„Wir wollen nicht wegsehen. Dieses X steht dafür, dass wir hinschauen und Verantwortung übernehmen“, betont Landrat Andreas Junt. „Es ist ein klares Signal: Missbrauch darf in unserer Gesellschaft keinen Platz haben. Ich bin allen Beteiligten sehr dankbar für die Erstellung dieses sichtbaren Zeichens und besonders meinem Vorgänger, Landrat a. D. Dr. Klaus Michael Rückert, der sich sofort für das Projekt begeistert und die Aufstellung zum Ende seiner Amtszeit eng begleitet hat.“

Die Wirkung und Botschaft des X wird dadurch verstärkt, dass auch die Gartenschau Baiersbronn-Freudenstadt „Tal X“ zufällig dasselbe Symbol verwendet. Das X soll auch nach der Zeit der Gartenschau weiter vor dem Landratsamt stehen bleiben und die Blicke auf sich ziehen - als Mahnmal, als Mutmacher und als sichtbares Zeichen gegen Missbrauch.

Denn eines ist klar: Kein Raum für Missbrauch – nirgendwo!

Weitere Informationen zur Initiative „Kein Raum für Missbrauch“ des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Unabhängigen Beauftragten gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen finden sich im Internet unter https://kein-raum-fuer-missbrauch.de/initiative.