Christophstal erhält virtuelle ÖPNV-Taxi-Haltestelle: Bürgeranregung umgesetzt
Die Gartenschau Tal X bringt viel Leben und Aufmerksamkeit in‘s Christophstal – nicht nur zu Fuß oder mit dem Rad, sondern ebenso mit Bus, Bähnle oder Bahn. Aber auch nach der Gartenschau soll sich die öffentliche Mobilität weiterhin zum Positiven verändern. Deshalb wird ab dem 1. November 2025 eine neue virtuelle Haltestelle für das ÖPNV-Taxi „MobilERleben“ in Christophstal eingerichtet. Damit wird das obere Tal besser erreichbar, zum einen für Anwohner, zum anderen aber ebenfalls für die Gäste. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins berichtete Oberbürgermeister Adrian Sonder begeistert von den Entwicklungen: „Wir sehen hier ein gelungenes Beispiel für funktionierende Kommunalpolitik in Freudenstadt. Bei einem Bürgergespräch im Christophstal sprach mich eine Anwohnerin direkt darauf an, dass in Christophstal eine virtuelle Haltestelle für das ÖPNV-Taxi fehlt. Gemeinsam mit dem Landratsamt haben wir schnell eine Lösung gefunden. So wird aus einer Idee aus der Bürgerschaft eine konkrete Verbesserung für alle.“
Der Gartenschau-Shuttle-Parkplatz Bärenschlössle eignet sich dabei ideal als Standort für die neue Haltestelle. Dort ist ausreichend Platz vorhanden und es gibt Fahrradstellplätze. „Das Thema Mobilität ist allseits präsent und diesen Charakter wollen wir hier auch nach Ende der Gartenschau fortführen“, erklärte Oberbürgermeister Adrian Sonder. „Die Nähe für die Anwohner, zum Bärenschlössle sowie zur Gaststätte Bad macht den Standort zu einem zentralen Ausgangspunkt“.
Stadtrat Michael Kaltenbach betonte den Mehrwert über die Gartenschau hinaus: „Die virtuelle ÖPNV-Taxi Haltestelle macht das Tal noch attraktiver – für die Menschen, die hier wohnen, und für die Gäste. Auch die Gastronomie profitiert, da die Verbindung von Christophstal in die Kernstadt und umgekehrt einfacher wird.“
Landrat Dr. Klaus Michael Rückert zeigte sich begeistert von der gemeinsamen Lösung: „Mobilität ist für uns alle wichtig, gerade im ländlichen Raum. Das ÖPNV-Taxi sorgt dafür, dass Menschen flexibel unterwegs sein können. Besonders erfreulich ist, dass Bürgerinnen und Bürger mit ihren Anregungen direkt zur Weiterentwicklung des Angebots beitragen. Dies ist ein perfektes Beispiel für gelungene Zusammenarbeit zwischen Bürgerschaft, Stadtverwaltung und Landratsamt.“
Weitere Informationen rund ums ÖPNV-Taxi sind auf den Websites der Verkehrsgemeinschaft Freudenstadt (www.vgf-info.de/oepnv-taxi) sowie des Landkreises Freudenstadt (www.kreis-fds.de/unser-service/oepnv-taxi) verfügbar.