Vortragsabend des Arbeitskreises Frau und Beruf - kraftvolle Frauen in bewegten Zeiten
Gut gefüllt war der große Saal des historischen Hotels Waldlust in Freudenstadt für eine Veranstaltung mit Impulsvorträgen von Eva Maria Willner und Petra Vollmer zu der der Arbeitskreis Frau und Beruf Kreis Freudenstadt eingeladen hatte, rund 60 Frauen waren gekommen.
Im Fokus des Abends standen die besonderen Herausforderungen für Frauen, die fest im Berufsleben stehen und im Privatleben vielfältige Aufgaben übernehmen. Daneben haben sie die rasanten Veränderungen in der Welt in diesen Zeiten zu bewältigen. In der globalisierten und digitalisierten Welt bekommt man heute an einem Tag so viele Informationen, wie die Menschen vor 100 Jahren in 200 Tagen. Durchschnittlich sind rund 70.000 Gedanken an einem Tag zu verarbeiten, oft bleibt weder Zeit noch Energie um Dinge, die man gerne tun möchte, umzusetzen. Viele Menschen fühlen sich in dieser schnelllebigen Zeit und mit den vielen Veränderungen überfordert.
Was gibt mir Kraft? Wie kann ich meine innere Stärke aktivieren? Wie entspannt und glücklich sind wir heute? Dieser rote Faden zog sich durch den Abend und die beiden Impulsvorträge.
Dass Frau lernen kann, wie eine Lotusblume Dinge auch mal an sich abprallen zu lassen, dass viele „Vollgasladies“ vergessen, dass sie auch ein Bremspedal haben und es auch zu nutzen, dass Innehalten zu innerer Stärke führt und hilft, Aufgaben besser und stressfreier zu bewältigen, wurde von den Referentinnen eindrucksvoll dargestellt. Praktische Übungen während der Impulsvorträge zur Entspannung, Lösung von Blockaden oder Stressbewältigung rundeten die Vorträge ab.
Im Anschluss an die Vorträge konnten sich die Frauen noch vernetzen und bei Häppchen und Getränken im historischen Ambiente austauschen.
(Foto: Dorothea Sanwald) zeigt Mitglieder des Arbeitskreises Frau und Beruf Kreis Freudenstadt mit den beiden Referentinnen Petra Vollmer (stehend links) und Eva Maria Willner (sitzend zweite von links)