Leistungen

Frühförderstelle: Fachstelle Frühe Hilfen

Frühe Hilfen bilden lokale und regionale Unterstützungssysteme mit koordinierten Hilfsangeboten für Eltern und Kinder ab Beginn der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren mit einem Schwerpunkt auf der Altersgruppe der 0- bis 3-Jährigen.

Sie zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen Frühe Hilfen insbesondere einen Beitrag zur Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von (werdenden) Müttern und Vätern leisten. Damit tragen sie maßgeblich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe.

(Quelle: Nationales Zentrum Frühe Hilfen, https://www.fruehehilfen.de/grundlagen-und-fachthemen/grundlagen-der-fruehen-hilfen/begriffsbestimmung-fruehe-hilfen/)

Das Angebot der Fachstelle Frühe Hilfen richtet sich von der Schwangerschaft bis zum 3 Lebensjahr eines Kindes an alle Sorgeberechtigte des Landkreises Freudenstadt.

Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen und Therapeuten, um die individuellen Anliegen anzunehmen und nach Lösungen zu suchen.

 

Unterstützung von Eltern, Alleinerziehenden und Kindern

  • Erweiterung der Elternkompetenzen
  • Stärkung der Handlungsfähigkeit zu Fragen der Erziehung
  • Sensibilisierung für die Bedürfnisse der Kinder
  • Förderung der Eltern-Kind Bindung und Beziehung
  • Erweiterung der Handlungsspielräume von Familien
  • Informationsvermittlung und Elternbildung
  • Sicherstellung der Grundversorgung
  • Niederschwelliger Zugang zu Unterstützungsangeboten
  • Einbindung von Familien in soziale Netzwerke

Beratung

  • Niederschwellig, bedarfsorientiert, begleitend, freiwillig, anonym, kostenfrei
  • Persönlich, aufsuchend, telefonisch
  • Vermittelnd hinsichtlich geeigneter Hilfen – bei Bedarf und mit Zustimmung fachliche Begleitung, Beratung und Begleitung der Familien in ihren themenspezifischen Lebenslagen

Zuständige Stelle

Interdisziplinäre Frühförderstelle, Landratsamt Freudenstadt

Leistungsdetails

Voraussetzungen

Begleitung von der Schwangerschaft bis 3. Lebensjahr des Kindes.

Verfahrensablauf

Kontaktaufnahme zur Terminfindung telefonisch oder per Mail

Fristen

keine

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

Für die Beratung entstehen keine Kosten

Hinweise

keine

Vertiefende Informationen

Freigabevermerk

30.06.2025 Landratsamt Freudenstadt