Pressemitteilungen

Majella Vater und Sophie Randecker von der PSNV mit den Teddys für die Kinder
Meldung vom 17. November 2025

Teddys können eine große Hilfe sein

Kürzlich fand im katholischen Gemeindehaus in Loßburg eine Fortbildung der psychosozialen Notfallversorgung (PSNV) für ihre Mitarbeitenden statt. Die PSNV kommt in den Fällen in den Einsatz, wenn schwere Unglücksfälle wie Brände, Unfälle, plötzliche Todesfälle oder ähnliches Menschen den Boden unter den Füßen wegreißen. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte nahmen sich einen Vormittag Zeit, um ihr Wissen über die Betreuung von Kindern und Jugendlichen in Notfallsituationen zu vertiefen und ganz praktisch in Fallbeispielen verschiedene Interventionen zu üben.
Christine Lucha von der Zentralstelle Mobilität und Nachhaltigkeit des Landratsamts bei der Vorstellung des aktuellen Stands des integrierten Klimaschutzkonzepts am 1. Oktober 2025
Meldung vom 14. November 2025

Landkreis Freudenstadt beschließt integriertes Klimaschutzkonzept

Dass Klimaschutz auch in Zeiten klammer Kassen einen entsprechenden Stellenwert haben sollte, hat der Kreistag des Landkreises Freudenstadt mit dem Beschluss des integrierten Klimaschutzkonzepts des Landkreises gezeigt. Damit ist der Weg frei für die weitere Um- und Fortsetzung von Maßnahmen im Rahmen der knappen finanziellen Möglichkeiten. „Denn als Landkreis tragen wir Verantwortung, aktiv zum Schutz unseres Klimas beizutragen, die regionale Wertschöpfung zu stärken und so die Lebensqualität auch für kommende Generationen zu sichern“, so Landrat Junt im Vorwort des Konzepts.
Simone Steinbach (rechts), Abteilungsleiterin am Richard-von-Weizsäcker-Gymnasium Baiersbronn, und Christine Lucha (links) Zentralstelle Mobilität und Nachhaltigkeit des Landratsamts, präsentieren die Handysammelaktion im Haupteingangsbereich des Landratsamts in Freudenstadt.
Meldung vom 12. November 2025

Landkreis Freudenstadt beteiligt sich an der Handy-Aktion Baden-Württemberg

Jede und jeder kennt sie: alte, ausrangierte Handys, die seit Jahren in den Schubladen schlummern. Doch vielen ist nicht bewusst, dass diese Geräte wertvolle Rohstoffe wie Kupfer, Palladium, Silber und Gold enthalten, die recycelt und wiederverwendet werden können – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.