Barrierefreiheit optimieren - passen Sie die Darstellung Ihren Bedürfnissen an.
Sachgebiet Baurecht und Denkmalschutz
Allgemeine Informationen
Beschreibung
Das Sachgebiet Baurecht und Denkmalschutz umfasst die Fachbereiche Baurecht, Bauleitplanung und Denkmalschutz.
Zu den Aufgaben der Fachbereiche zählen unter anderem die Auskunft und Beratung zu baurechtlichen Fragen und den Baugenehmigungsverfahren, Denkmalschutz, selbständige Auffüllungen und Abgrabungen im Außenbereich, erneuerbaren Energien, Abgeschlossenheitsbescheinigungen, Brandverhütungsschauen, sowie die Abgabe von Stellungnahmen bei Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen.
Eine Auflistung der Zuständigkeiten finden Sie weiter unten.
Kontakt
Öffnungszeiten
Allgemeine Öffnungszeit
Zuständigkeit
Zuständigkeit bei denkmalschutzrechtlichen Verfahren,
bei baurechtlichen Verfahren und
bei bau- und naturschutzrechtlichen Auffüllungen
- Pfalzgrafenweiler, Grömbach, Wörnersberg
- Herr Brakopp
- Restlicher Landkreis Freudenstadt
- Frau Hihn
Zuständigkeit im Bauleitplanverfahren
- Alpirsbach, Loßburg
- Frau Hihn
- Restlicher Landkreis Freudenstadt
- Herr Brakopp
Persönlicher Kontakt
Über- und untergeordnete Dienststellen
Zugehörige Leistungen
- Abgeschlossenheitsbescheinigung zur Aufteilung eines Gebäudes beantragen
- Abweichung, Ausnahme oder Befreiung beantragen (AAB-Antrag)
- Baugenehmigung - Nutzungsänderung einer baulichen Anlage beantragen
- Baugenehmigung - Werbeanlage beantragen
- Baugenehmigung beantragen
- Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren beantragen
- Bauleitplanung – Bebauungsplan / Flächennutzungsplan
- Bauüberwachung / Baukontrolle
- Bauvorbescheid beantragen
- Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen
- Denkmalschutz - Bescheinigung für steuerliche Förderung beantragen
- Denkmalschutz - Denkmalrechtliche Genehmigung beantragen
- Erfüllungserklärung für die Einhaltung der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes bei der Errichtung von Gebäuden vorlegen
- Photovoltaik-Pflicht-Verordnung
- Teilung von Grundstücken