Pressemitteilungen

Neuer Ausbildungskurs an der Fachschule für Landwirtschaft ab November 2025
Meldung vom 05. August 2025

Neuer Ausbildungskurs an der Fachschule für Landwirtschaft ab November 2025

Landwirte, die ihren Betrieb im Nebenerwerb bewirtschaften, bisher aber noch keine Ausbildung in diesem Beruf absolviert haben, können den landwirtschaftlichen Berufsabschluss jetzt erwerben. Ab November 2025 bietet das Landratsamt Calw einen neuen Kurs an der Fachschule für Landwirtschaft in Nagold an. Eine Informationsveranstaltung dazu findet am Montag, 15. September 2025 um 18:30 Uhr im Berufsschulzentrum Nagold, Raum 262.2 statt. Die Ausbildung ist über zwei Winter- und ein Sommerhalbjahr verteilt. Der Unterricht findet von November bis März während der Woche jeweils Montag- und Donnerstagabend 18:30 Uhr - 21:00 Uhr sowie an jedem zweiten Samstag von 8:00 Uhr – 12:00 Uhr am Berufsschulzentrum in Nagold statt. Der Unterricht im Sommerhalbjahr wird weitgehend auf landwirtschaftlichen Betrieben abends und samstags abgehalten. Unterrichtet werden umweltverträgliche Pflanzenproduktion, artgerechte Tierhaltung und Ökonomik der Landwirtschaft sowie verschiedene Schwerpunkte wie z.B. Streuobstbau, Ökologischer Landbau, Waldbau, Mutterkuhhaltung. Teilnehmen können Landwirte aus den Kreisen Calw, Böblingen, Freudenstadt, Pforzheim, Rottweil und Tübingen mit abgeschlossener (außerlandwirtschaftlicher) Berufsausbildung. Voraussetzung für die Kursteilnahme ist die Mitarbeit auf dem elterlichen Hof bzw. einem Fremdbetrieb oder die Bewirtschaftung eines eigenen Betriebs. Mit erfolgreichem Abschluss der Fachschule erhält man den Titel „Fachkraft für Landwirtschaft“, womit man eine wesentliche Voraussetzung für die Zulassung zur Berufsabschlussprüfung im Beruf Landwirt erfüllt. Weiter Informationen dazu erhalten Sie beim Landratsamt Calw, Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz, Tel. 07051 160-951, per E-Mail an 24.info@kreis-calw.de oder im Internet unter www.kreis-calw.de .
Landrat Rückert gratuliert dem Wahlsieger und seiner Ehefrau
Der amtierende Landrat Dr. Klaus Michael Rückert (links) gratuliert dem neu gewählten Landrat Andreas Junt (rechts) und dessen Frau Stefanie zum Wahlsieg (Foto: Landratsamt, Marlene Krech).
Meldung vom 28. Juli 2025

Andreas Junt ist neuer Landrat des Landkreises Freudenstadt

Der Kreistag des Landkreises Freudenstadt hat in seiner heutigen Sitzung am 28. Juli 2025 Andreas Junt zum neuen Landrat des Landkreises Freudenstadt gewählt. Er folgt in diesem Amt auf Landrat Dr. Klaus Michael Rückert, der nach 15 Amtsjahren sein Amt zum 30. September 2025 zur Verfügung gestellt hat um sich neuen beruflichen und privaten Zielen zu widmen. 
Im Theaterstück recht ein ärmlich gekleideter Mann die Faust in die Luft.
Menschen aus benachteiligten Schichten brachten die Welt der Mächtigen aus den Fugen. (Foto: Paul Gärtner)
Meldung vom 23. Juli 2025

Als die Bauern für ihre Freiheit kämpften

1525 brannte der Funke des Aufstands auch hier: Im ganzen Gebiet zwischen Schwarzwald und Neckar erhoben sich Bauern, um sich gegen drückende Abgaben und Willkür zu wehren. Sie wollten Gerechtigkeit, sie wollten Freiheit – und sie setzten alles aufs Spiel. Nach 500 Jahren bringen  eine Ausstellung und ein Geschichtsspektakel diese Zeit zurück.
Entscheidung wird vertagt
Meldung vom 18. Juli 2025

Entscheidung über Zukunft der Geriatrischen Reha Horb wird verschoben

Auf der Tagesordnung der Sitzung des Kreistags am Montag, 21. Juli 2025 war im öffentlichen Teil unter Tagesordnungspunkt 6 die Entscheidung über die Zukunft der Geriatrischen Reha Horb vorgesehen. Am Freitag, 18. Juli 2025 haben die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Freien Wählern, SPD und FDP gemeinsam beantragt, diesen Tagesordnungspunkt auf die Sitzung des Kreistags am 13. Oktober 2025 zu verschieben.